Direkt zum Inhalt
  1. CJD-Gymnasium als langjähriger Mitgestalter der Langen Nacht des Wissens

Wir sind langjähriger Mitgestalter der Langen Nacht des Wissens

Was einst mit Schülervorträgen im eigenen Schulhaus begann, hat sich längst zu einem etablierten Programmpunkt im Physikgebäude der Universität Rostock entwickelt: Seit rund acht Jahren dürfen wir die dortigen Hörsäle nutzen – eine Umgebung, die unseren Beiträgen noch einmal einen besonders authentischen wissenschaftlichen Rahmen verleiht.

Inzwischen präsentieren wir im Rahmen der Langen Nacht ausgewählte Facharbeitsvorträge der Klassenstufe 11 sowie Präsentationsleistungen zur Facharbeit der zehnten Klassen. Diese Programmpunkte werden in der Regel von Frank Schaffenberg betreut und bieten unseren Schüler:innen eine außergewöhnliche Möglichkeit, ihre Arbeiten vor großem Publikum vorzustellen.

Eröffnet wird unsere Vortragsreihe traditionell durch die Viertklässler:innen der Grundschule, die mit viel Engagement die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten und Forscheraufträge vorstellen – ein inspirierender Auftakt, der die Verbindung zwischen Grundschule und Gymnasium auf besondere Weise sichtbar macht.

Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise der Projektkurs 11/12 von Frau Dr. Schütt, der mit großer Hingabe Snacks und Getränke vorbereitet.

Wir freuen uns, als Mitgestalter der Langen Nacht des Wissens jungen Menschen eine Bühne zu bieten – für ihre Themen, ihre Talente und ihre Begeisterung für Wissenschaft.

Mehr anzeigen